Informationsabend weiterführende Schulen

Infoabend für die Eltern der 4.Klassen im Musikraum

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Leichtathletik am 28.06.2023

Nach dem Sieg bei den Kreismeisterschaften durfte die Mannschaft zu den Landesmeisterschaften fahren. Dort musste sie gegen 13 andere Mannschaften aus Schleswig-Holstein antreten. Die sechs Mädchen und sechs Jungen gaben bei den Wettkämpfen alles. Sie mussten die Pendelstaffel, Weitsprung, Wurf, Medizinballstoßen und 7 Minuten Ausdauerlauf bewältigen.
Im Anschluss an die Wettkämpfe fand die Siegerehrung statt. Das Ziel war, möglichst in der ersten Hälfte, also unter die ersten sieben Plätze zu gelangen. Die Spannung stieg! Nachdem die Astrid-Lindgren-Grundschule bei Platz 7 noch nicht aufgerufen wurde, strahlten die Gesichter.
Am Ende wurde es ein Platz auf dem Treppchen! Ein toller 3. Platz konnte erkämpft werden. Die Kinder nahmen stolz die Urkunde in Empfang und jedes Kind erhielt eine bronzene Medaille. Ein toller Erfolg für die Leichtathletik-Mannschaft!
 
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle noch an den Förderverein, der unserer Mannschaft neue Wettkampftrikots ermöglicht hat.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaft Schwimmen

Spannung pur im Stadtbad bei der Landesmeisterschaft Schwimmen am 20.6.2023 in Neumünster

Unsere Schulmannschaft schwamm mit 18 Mannschaften aus schleswig-holsteinischen Grundschulen in 4 Staffeln (Freistil, Brust, Rücken, Lagen) um die Wette. Aufgrund der hohen Anzahl der teilnehmenden Schulen gab es pro Staffel 4 Läufe, so dass ein direkter Vergleich nicht möglich war. Um so spannender wurde die Siegerehrung. Wir hatten uns zum Ziel gesetzt, uns unter den ersten 10 zu platzieren.

Bei strahlendem Sonnenschein und strahlenden Kindern wurden die Ergebnisse vor der Halle bekannt gegeben. Von „hinten“ wurden die Platzierungen aufgerufen.

Platz 10? … Nein, eine andere Schule, also: Ziel erreicht! Weiter ging es, Platz 9, 8, 7, 6, 5, …, den 4. Platz hat die Astrid-Lindgren-Schule erreicht. Riesiger Jubel bei der Übergabe der Urkunde, eine wirklich großartige Leistung!

 

Danke für dieses tolle Erlebnis an die Kinder und die fahrenden und kampfrichternden Eltern sagen

Wiebke Susallek und Susanne Steffen

Weiterlesen …

Projektwoche „Schule bewegt sich“ 5.-8. Juni 2023

In sage und schreibe 21 Projekten bewegten die Kinder sich selbst oder selbst hergestellte Gegenstände. Die Vielfalt der angebotenen Projekte war enorm. Ob beim Fitnessboxen, Yoga, Tennis oder Fußball, als Affe, Zirkuskind oder Karnevalstänzerin, im Wald, auf dem Schulhof oder auf dem Sportplatz, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, nach Musik oder ohne, Fahrzeuge und Tischkicker bauend, mit Luft experimentierend oder Herbarium anlegend oder bei englischen Bewegungsliedern, irgendetwas bewegte sich immer. Auch Hände in der Küche hatten zu tun.

Bewegend war auch das Leuchten in den Augen der Kinder. Die Begeisterung, Schule einmal anders zu erleben, war nahezu greifbar. Nach der langen Coronapause wurde sehr deutlich, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Kinder und damit für das Schulklima in der Schülerschaft und den Umgang miteinander sind.

An dieser Stelle sei besonders den Eltern und Studenten, die ein Projekt angeboten haben, dem TSV Klausdorf für seine Unterstützung und dem Förderverein für die unterschiedlichsten Anschaffungen herzlich gedankt.

Den Abschluss dieser Projektwoche bildete unser Sportfest mit den Klassenwettkämpfen und den Bundesjugendspielen, bei denen die Kinder sich nochmal richtig ins Zeug legten und tolle Leistungen zeigten.

Auch hier noch einmal einen riesengroßen Dank an 50 helfende Eltern. Ohne Sie wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen

Weiterlesen …

Kreismeisterschaften Leichtathletik am 31.05.2023

Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter wurde die Schulmannschaft Leichtathletik mit dem Bus abgeholt und nach Schönkirchen zu den Kreismeisterschaften gebracht. Dort musste die Mannschaft einen umfangreichen Wettkampf absolvieren. So standen eine Pendelstaffel, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Medizinballwerfen und Ausdauerlauf auf dem Programm. Mit tollem Einsatz konnte die Mannschaft bei den "großen Grundschulen" einen verdienten ersten Platz erzielen. Stahlend erhielten die Sieger ihre Goldmedaillen und die Urkunde als Kreismeister. Noch in diesem Schuljahr geht es nun zu den Landesmeisterschaften nach Lübeck.

Weiterlesen …

Kreismeisterschaft Schulschwimmen in Preetz am 28.3.2023

Endlich! Nach langer Corona-Pause konnten wir heute mit einer Schulmeisterschaft an der Kreismeisterschaft Schwimmen teilnehmen. Nach einem spannenden Wettkampf und drei von vier gewonnenen Staffeln kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Verdient und nach großartiger Leistung des gesamten Teams strahlten die Sieger als neue Kreismeister bei der Medaillenvergabe um die Wette. Ein unvergessliches Erlebnis! Nun geht es am Ende des Schuljahres zur Landesmeisterschaft in Lübeck.

Unser Dank geht auch an die Eltern, die uns nach Preetz gefahren haben.

 

Teilnehmer*innen:

Hannes Ganzenmüller, Jan Kläschen, Jonte Meyer, Jaden Berger, Emilia Statsmann, Nele Mayer, Lisei Allert, Hannah Schlotfeldt, Hanna Doerr, Emma Atzpodien, Frida Meier- Kimm, Lucie von Allwörden

Weiterlesen …

Spieletag

Heute fand in der Astrid- Lindgren-Grundschule der Spieletag statt. In jeder Klasse durften die Kinder von Zuhause Gesellschaftsspiele mitbringen und diese in Kleingruppen über den Schulvormittag ausprobieren. Wir beobachteten ein sehr positives Miteinander unter den Schülerinnen und Schülern und freuen uns bereits auf das nächste Mal . Vielen Dank auch an die zahlreichen Eltern, die zu tollen Essensbuffets und leuchtenden Kinderaugen beigetragen haben.

 

Weiterlesen …

Mathematik- Olympiade für Grundschulen in Schleswig- Holstein

Ein Bericht von den stolzen Teilnehmerinnen Enie Fritsch und Emilia Statsmann:

" Die Matheolympiade hat uns sehr viel Spaß gemacht. Zuerst gab es eine Begrüßungsrede von dem Professor und der Professorin, die uns herzlich empfangen haben. Nach der Rede wurden die Altersklassen aufgeteilt. Anschließend folgten zwei Stunden rechnen. Für den kleinen Hunger standen Kürbissuppe und Gemüsesuppe parat. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt. In der Siegerehrung wurde dann an jedes Kind eine Überraschungstüte verteilt. Darin waren: Schreibzubehör, ein Rätselblock und ein Schwimmgutschein. Ebenfalls bekamen wir eine Urkunde mit der Aufschrift "besondere Anerkennung". Leider hat es nicht bis zur nächsten Runde gereicht, aber wir hatten sehr viel Spaß an dem Tag".

Weiterlesen …

Autorenlesung von Anna Lott

 

Im Rahmen der 39. Kinder- und Jugendbuchwochen durften wir die Kinderbuchautorin Anna Lott in der Astrid-Lindgren-Grundschule begrüßen.

Die dritten und vierten Klassen erhielten eine spannende Leseprobe ihres Buches "Kralle & Co. Agentur der fiesen Viecher."

Im Anschluss an die Lesung beantwortete Anna Lott viele neugierige Kinderfragen und signierte zahlreiche Autogrammkarten.

 

Weiterlesen …

Einschulung

Herzlich Willkommen!!
Heute wurden 76 neue Schülerinnen und Schüler an der Astrid- Lindgren- Grundschule eingeschult.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen guten Schulstart.

 

 

Weiterlesen …