Nachrichten

Lauftag 2025 - Wieder einmal großartig!

 

Am Freitag, d. 10.10.2025 fand unser diesjähriger Lauftag statt.

Bei idealen Wetterbedingungen begaben sich die Kinder und auch einige Lehrkräfte (!) auf die Stadionrunde. Begleitet von den Anfeuerungsrufen vieler zuschauender Eltern und des Kindergartens übertraf der ein oder andere sich wieder einmal selbst. Sage und schreibe 13.410 Minuten sind die Kinder insgesamt gelaufen. Davor kann man nur den Hut ziehen. Sie sind eben gut zu Fuß, unsere Jungs und Mädchen!

Für das kulinarische Wohl sorgte auch dieses Jahr der Förderverein. Herzlichen Dank dafür!

Weiterlesen …

Wenn Engel reisen ... Klassenfahrt 2025

 

Vom 29.09. - 2.10.25 waren unsere 4. Klassen im Schullandheim Ban Horn auf Amrum. Auch wenn die Sturmflut am Wochenende sicherlich sehr aufregend zu beobachten gewesen wäre, waren wir doch sehr froh, dass wir die Fährfahrten und unseren Aufenthalt bei strahlendem Sonnenschein erleben und genießen durften.

Zahlreiche Aktivitäten wie Schlüsselbänder knoten, Strandolympiade, Leuchtturmbesteigung, Tobedüne, Erinnerungs-T-Shirts bemalen, schöne, lange Wanderungen über die berühmten Bohlenwege durch die Dünen und am Kniepsand, Wattführung, leckeres Essen und abendliche Veranstaltungen in Form eines Vortrages von Inselberühmtheit Kai Quedens und der legendären Disco mit DJ Hector sorgten für ein einmaliges, gemeinsames Erlebnis, an das die Kinder sich hoffentlich gern und lange erinnern werden.

 

Leuchtturm mit 172 Stufen und einer sagenhaften Aussicht

Muscheln sammeln am Kniepsand

Tobedüne

Wattführung

Piratenschiff geentert

Voller Eindrücke, mit wenig Schlaf, aber viel Sand im Gepäck, fielen die Kinder am Donnerstagabend ihren Eltern wieder in die Arme.

Eure Lehrerinnen fanden: Es war toll, wir sind sehr stolz auf euch!!!

 

Weiterlesen …

Einschulung mal anders

 

Die diesjährige Einschulung der neuen ersten Klassen fand im Schichtbetrieb in der Sporthalle der Schule statt, da der neue Fußboden in der Schwentine-Mehrzweckhalle für den "Straßenschuh-Verkehr" noch nicht geeignet war.

Statt eines Einschulungsgottesdienstes kam Frau Pastorin Stockhausen mit einem selbst gestalteten Tor zur Schule, durch das die Erstklässler nach der Einschulungsfeier hindurch traten und ihren Blinki-Schutzengel für den sicheren Schulweg erhielten. Eine sehr schöne Idee!

Zu Beginn jeder Einschulungsfeier (1a, 1c, 1b) hielt Schulleiter Matthias Deutschendorf eine fröhliche und Mut machende Rede für die Kinder. Im Anschluss sangen die jeweiligen Patenklassen nach der Melodie von "Wir wollen ein Tier" einen passenden Text zur Einschulung (s. Anlage) und begleiteten ihre Patenkinder auf die Bühne.

Nach einem Klassenfoto in unserem Sand-Forum erhielten die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde, während ihre Eltern im Einschulungscafé auf dem Schulhof  warteten, für das  der Schulelternbeirat Kuchenspenden und Kaffee organisiert hatte.

Im Gegensatz zu den letzten Jahren übernahmen dieses Jahr erstmalig die Viertklässler den Kuchenverkauf und den Abwasch in der Schulküche. Toll haben sie das gemacht!

Der Erlös des Verkaufs kommt dem Förderverein und somit allen Kindern der Schule und in Teilen den Klassenkassen der Viertklässler zu Gute. Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden!

Wir wünsche allen Erstklässlern und ihren Familien einen erfolgreichen Start ins Schulleben! Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen …

Neues Zeitkonzept nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien wird an der Astrid-Lindgren-Grundschule das sogenannte Leseband als zusätzliche Lesezeit in den Stundenplan integriert.

Durch unterschiedliche Leseformen (Partnerlesen, Tandemlesen, Chorisches Lesen, Lesetheater, Hörbuchlesen, Ich-Du-Wir-Lesen) soll die Lesekompetenz aller Jahrgangsstufen gefördert werden. Dadurch verlängert sich der Schulvormittag. Er endet für die 1. und 2. Klassen wie gehabt um 12.00 Uhr, allerdings ohne die 10-Minuten-Pause am Schluss. Für die 3. und 4. Klassen endet der Schultag künftig um 13.10 Uhr.

Wenn Sie auf Weiterlesen drücken, erscheint das neue Konzept als PDF als Download.

Weiterlesen …

Tag der Sicherheit 2025

 

Am 18. Juli hieß es wieder: Sicherheit geht vor!

Ein ausgeklügelter "Stundenplan" pro Jahrgangsstufe bot den Kindern Einblick in verschiedene Bereiche: unterschiedliche Fahrzeuge von Feuerwehr, Polizei und Rettung, Einsatzschutzkleidungen, Umgang mit dem Feuerlöscher, Erste Hilfe, das Rauchhaus, Verkehrswacht, Puppentheater und sogar eine Drohne wurden handlungsorientiert vorgestellt.

 

 

Neben Aufklärung und Spaß steht natürlich auch die Hoffnung, die Kinder so zu begeistern, dass sie sich in der Freiwilligen Feuerwehr engagieren und organisieren.

Apropos organisieren: In der Schulküche wurde mit belegten Brötchen und Getränken für das leibliche Wohl der vielen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, von denen sich einige extra für diesen Tag Urlaub genommen hatten, gesorgt.

Einen besonderen Abschluss fand dieser Tag nach mit Bravour absolvierten Feueralarmübung auf dem Sportplatz: Der langjährige Organisator Herr Pöhlmann gibt die Leitung an die jüngere Generation ab. Aus diesem Anlass sang die gesamte Schüler- und Lehrerschaft ihm eine Abschieds- und Dankelied nach der Melodie von "Vielen Dank für die Blumen".

Weiterlesen …

Aktivtag der Sportjugend Schleswig-Holstein

 

Am 11.7.2025 fuhren die 3. Klassen der Astrid-Lindgren-Grundschule zum diesjährigen Aktivtag der Sportjugend Schleswig-Holstein nach Kiel in den Sport- und Begegnungspark Gaarden.

Nach einer entspannten Busfahrt mit der Linie 22, bei der wir Lob für das vorbildliche Verhalten der Kinder von "Mitreisenden" erhielten, wurden wir in Empfang genommen und suchten uns einen Treffpunkt aus. Die Klasse 3c wurde bereits von den Fernsehteams des NDR und SAT1 regional erwartet. Währen die Kinder der Klassen 3a und 3b sich in Kleingruppen frei auf die Bewegungsangebote stürzen konnten, wurde die Klasse 3c von beiden Reporter-Teams begleitet.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/aktivtag-der-sportjugend-macht-lust-auf-bewegung,shmag-884.html

VIDEO | Aktivtag der Sportjugend: Kostenloser Bewegungsspielplatz für Kinder in Kiel-Gaarden - SAT.1 REGIONAL

(Wenn Sie den Link nicht öffnen können, kopieren sie ihn bitte in Ihren Browser.)

Es gab viele spannende Sportstationen und-spiele, die von verschiedenen Sportvereinen und -fachverbänden professionell angeleitet wurden. Ob Ball-, Kampf-, Schlägersportarten oder viele Bereiche des ästhetischen Sports, alle Interessen waren abgedeckt. Das Bewegen und druckfreie Ausprobieren aller Sportarten und Stationen stand im Vordergrund. Es sollte einfach Spaß machen und einen bewegten Tag bieten.

Den krönenden Abschluss dieses tollen Vormittages bildete die 20minütige Wartezeit der Rückfahrt an der Bushaltestelle, die von den 70 Kindern kreativ gestaltet wurde :). Alle vorbeifahrenden Fahrzeuge bzw. deren Insassen wurden lautstark zum Hupen und Winken aufgefordert. Nahezu alle folgten diesem Aufruf, was dann frenetisch bejubelt wurde. So wurde vielen Verkehrsteilnehmern auf der mittäglichen Heimfahrt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Die Kampagne "Kinder in Bewegung" ist eine organisatorische Glanzleistung auf diesem großen Gelände. Herzlichen Dank, wir werden wiederkommen!

Weiterlesen …