Tag der Sicherheit 2025
von Susanne Steffen
Am 18. Juli hieß es wieder: Sicherheit geht vor!
Ein ausgeklügelter "Stundenplan" pro Jahrgangsstufe bot den Kindern Einblick in verschiedene Bereiche: unterschiedliche Fahrzeuge von Feuerwehr, Polizei und Rettung, Einsatzschutzkleidungen, Umgang mit dem Feuerlöscher, Erste Hilfe, das Rauchhaus, Verkehrswacht, Puppentheater und sogar eine Drohne wurden handlungsorientiert vorgestellt.
Neben Aufklärung und Spaß steht natürlich auch die Hoffnung, die Kinder so zu begeistern, dass sie sich in der Freiwilligen Feuerwehr engagieren und organisieren.
Apropos organisieren: In der Schulküche wurde mit belegten Brötchen und Getränken für das leibliche Wohl der vielen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, von denen sich einige extra für diesen Tag Urlaub genommen hatten, gesorgt.
Einen besonderen Abschluss fand dieser Tag nach mit Bravour absolvierten Feueralarmübung auf dem Sportplatz: Der langjährige Organisator Herr Pöhlmann gibt die Leitung an die jüngere Generation ab. Aus diesem Anlass sang die gesamte Schüler- und Lehrerschaft ihm eine Abschieds- und Dankelied nach der Melodie von "Vielen Dank für die Blumen".