Einschulung mal anders
von Susanne Steffen
Die diesjährige Einschulung der neuen ersten Klassen fand im Schichtbetrieb in der Sporthalle der Schule statt, da der neue Fußboden in der Schwentine-Mehrzweckhalle für den "Straßenschuh-Verkehr" noch nicht geeignet war.
Statt eines Einschulungsgottesdienstes kam Frau Pastorin Stockhausen mit einem selbst gestalteten Tor zur Schule, durch das die Erstklässler nach der Einschulungsfeier hindurch traten und ihren Blinki-Schutzengel für den sicheren Schulweg erhielten. Eine sehr schöne Idee!
Zu Beginn jeder Einschulungsfeier (1a, 1c, 1b) hielt Schulleiter Matthias Deutschendorf eine fröhliche und Mut machende Rede für die Kinder. Im Anschluss sangen die jeweiligen Patenklassen nach der Melodie von "Wir wollen ein Tier" einen passenden Text zur Einschulung (s. Anlage) und begleiteten ihre Patenkinder auf die Bühne.
Nach einem Klassenfoto in unserem Sand-Forum erhielten die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde, während ihre Eltern im Einschulungscafé auf dem Schulhof warteten, für das der Schulelternbeirat Kuchenspenden und Kaffee organisiert hatte.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren übernahmen dieses Jahr erstmalig die Viertklässler den Kuchenverkauf und den Abwasch in der Schulküche. Toll haben sie das gemacht!
Der Erlös des Verkaufs kommt dem Förderverein und somit allen Kindern der Schule und in Teilen den Klassenkassen der Viertklässler zu Gute. Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden!
Wir wünsche allen Erstklässlern und ihren Familien einen erfolgreichen Start ins Schulleben! Wir freuen uns auf euch!